Altium 365®
User Training

Dauer: 3 Tage
Art: Online Veranstaltung (Zoom)
Sprache: Englisch
Kursgebühr pro Teilnehmer: 1.990€ zzgl. MwSt

Was ist in der Kursgebühr alles enthalten:
• Schulungsunterlagen

Der Kurs "Altium 365® User Training" bietet eine umfassende Einführung in die weltweit führende EDA-Software für die elektronische Schaltungsentwicklung und das PCB-Design - den Altium Designer®.
Alle Übungen werden dabei auf Grundlage des Altium 365® Cloud Workspaces durchgeführt.

Weitere Informationen

Dieser Kurs richtet sich an professionelle Entwickler, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Leiterplattenentwicklung weiter verbessern möchten. Ob Sie Einsteiger sind, von einer anderen Software umsteigen oder einfach Ihr Wissen auffrischen möchten – der Kurs vermittelt Ihnen wertvolle Kenntnisse für den täglichen Umgang mit dem Altium Designer®.

Im Rahmen des Kurses werden Sie schrittweise in die Grundlagen des Altium Designers® eingeführt. Sie lernen, wie Sie das Programm konfigurieren, die Benutzeroberfläche erkunden und wichtige Funktionen sowie Werkzeuge verwenden. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Nutzung des Altium 365® Cloud Workspaces, sodass alle Übungen und Projektarbeiten direkt in der Cloud durchgeführt werden. Der Kurs deckt alle grundlegenden Konzepte ab, die für die Erstellung von Schaltplänen und PCB-Layouts erforderlich sind, einschließlich der Bauteilerstellung in Altium 365®, die Bauteilplatzierung, Routing-Techniken und dem Erstellen von Produktionsdaten.

Während des Kurses haben Sie die Möglichkeit, praktische Übungen zu absolvieren, um Ihr Verständnis zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten zu festigen. Sie lernen, wie Sie ein eigenes Projekt erstellen, Schaltpläne entwerfen, Bauteile erstellen und positionieren sowie das PCB-Layout optimieren. Darüber hinaus werden Ihnen bewährte Methoden zur Fehlerbehebung und zur Gewährleistung der Funktionalität und Zuverlässigkeit Ihrer Designs vermittelt. Alle Übungen erfolgen auf der Basis von Altium 365®, was Ihnen eine nahtlose Zusammenarbeit und einfacheren Zugriff auf Ihre Projekte ermöglicht.

Die Kursinhalte umfassen:

  • Überblick über die Benutzeroberfläche und Funktionen des Altium Designer®
  • Kennenlernen der wichtigsten Panels und deren Funktionen (Projects Panel, Properties Panel, Components Panel, Schematic Library Panel, PCB Library Panel uvm.)
  • Einrichten eines neuen Projekts und Organisieren von Projektdateien
    (Managed Project in Altium 365®)
  • Schaltplanseiten, PCB-Dokumente, Draftsman-Dokumente und Outjob-Dateien
  • Anpassen der Einstellungen und Optionen auf die individuellen Bedürfnisse
  • Alle wichtigen Optionen, die das PCB-Projekt betreffen (Project Options)
  • Alle Systemeinstellungen des Altium Designer® (DXP Preferences)
  • Erstellung und Bearbeitung von Schaltplänen:
    • Einrichten der Schaltplanseiten
    • Erstellen von Schaltplan-Symbolen
    • Platzierung von Bauteilen aus eigenen und Fremdbibliotheken
    • Verdrahtung des Schaltplans
    • Verwendung von Net Labels, Power Ports, Ports und Bussen
    • Annotation im Schaltplan
    • Tipps und Tricks für die Navigation zwischen Schaltplan und PCB-Layout
  • PCB-Layout-Design:
    • Erstellung von PCB-Footprints für Bauteile
    • Festlegen der Leiterplattenkontur und Designregeln
    • Platzieren von Bauteilen auf der Leiterplatte
    • Routing von Leiterbahnen
  • Design Rule Check und Optimierung:
    • Festlegen von Designregeln und Durchführen des Design Rule Checks
    • Feintuning des Layouts und Fehlerbehebung
    • Optimierung des Layouts für optimale Leistung und Zuverlässigkeit sowie Design for Manufacturing (DFM)
    • Generieren von Fertigungsdaten für die Leiterplatte und die Bestückung
    • Erstellen von Stücklisten (BOM) und Dokumentationen
    • Vorbereitung der Daten für die Produktion und Fertigung
  • Optional: Erstellung von Templates (Schematic Template, BOM-Template, Outjob-Template)

Hinweis: Der genaue Umfang und die Reihenfolge der Kursinhalte können je nach Kursdauer und den Bedürfnissen der Teilnehmer variieren. Sie können auch individuelle Fragen einbringen, die während des Trainings behandelt werden.

Darüber hinaus erhalten Sie:

  • Einen umfangreichen Trainings-Guide in digitaler Form, mit dem Sie die Übungen bei Bedarf wiederholen können.
  • Alle Beispiele und Übungsaufgaben aus dem Training als Altium-Projektdateien (inkl. Beispiel-Templates für Schaltplanseiten, Stücklisten, Outjob-Dateien etc.).
  • Einen Basissatz an DXP-Preferences (globale Einstellungen im Altium Designer) inklusive einer digitalen Dokumentation. Auf diesen „Basiseinstellungen“ können Sie Ihre individuellen Anpassungen vornehmen.
  • Ein Teilnahmezertifikat in digitaler Form.

Am Ende des Kurses werden Sie mit den grundlegenden Funktionen des Altium Designer® vertraut sein und in der Lage sein, eigene Projekte zu erstellen, Schaltpläne zu entwerfen und PCB-Layouts zu entwickeln. Sie werden ein solides Verständnis der bewährten Methoden und Techniken haben, um hochwertige und funktionale Leiterplatten Entwürfe zu erstellen.

Durch die Arbeit in der Altium 365® Cloud profitieren Sie von allen für Endnutzer relevanten Funktionen, wie etwa der Erstellung von Managed Projects, der Anlage und Verwendung von Bauteilen aus dem Altium 365® Workspace sowie der Ablage von Fertigungsdaten in der Cloud. Kurz gesagt: Gemeinsam erstellen wir ein komplettes Projekt – von der ersten Idee bis hin zu den bestellfähigen Daten – direkt in der Altium 365® Umgebung.

Entdecken Sie jetzt die grundlegenden Fähigkeiten des Altium Designer® und eröffnen Sie sich eine Welt voller Möglichkeiten für die Entwicklung elektronischer Schaltungen und das PCB-Design. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich noch heute für den Kurs „Altium Designer® Fundamentals“ anzumelden und starten Sie Ihre Reise in die professionelle Welt des PCB-Designs.

Anmeldung

EADTRON Solutions - Anmeldeformuar Altium 365® User Training

Anmeldeformular

FAQ

Räumlichkeiten

  • Schulungszentrum Neckarsulm Bechtle GmbH & Co. KG -
    Zur Website

Anfahrt

Bechtle IT-Systemhaus Neckarsulm - Schulungszentrum
Bechtle Platz 1
74172 Neckarsulm

Service des Schulungszentrums in Neckarsulm und Anfahrt Informationen

  • Parkplätze auf dem Firmengelände - kostenfrei und direkt auf dem Gelände
  • E-Mobil Ladestationen zu Ihrer Verfügung - direkt auf dem Gelände
    (bitte am Empfang ansprechen)
  • Gas-Tankstelle in räumlicher Nähe (1200 Meter):
    Rötelstraße 14, 74172 Neckarsulm EDi
  • Überdachte Fahrradständer direkt auf dem Gelände
  • Behindertengerechte Einrichtung: Mobilitäts-eingeschränkte Personen müssen keine Stufen überwinden (barrierefreier Zugang), entsprechend ausgerüstete Sanitäranlagen sind vorhanden

Umweltzonen beachten
Wenn Sie direkt von der Autobahn kommen, durchkreuzen Sie keine Umweltzone. Wenn Sie durch Heilbronn anreisen, gilt dort eine Umweltzone, die generell nur mit Fahrzeugen mit einer grünen Plakette befahren werden darf.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

ab Heilbronn Mitte: Stadtbahn Linie S41 (Heilbronn–Mosbach) oder Linie S42 (Heilbronn–Sinsheim) bis Haltestation "Neckarsulm Süd", weiter zu Fuß (Gehdauer ca. 10 Min.)

ab Neckarsulm Bahnhof: Bus Linie 93 (Gewerbegebiet Süd) bis Haltestation "Süd-Tangente".

Verpflegung

Während Ihres Aufenthaltes bei uns möchten wir sicherstellen, dass Sie sich rundum wohl und bestens versorgt fühlen. Unser Veranstaltungsservice steht Ihnen stets freundlich und aufmerksam zur Seite, damit es Ihnen an nichts fehlt und Sie eine angenehme Zeit bei uns verbringen.

Unser Team ist hochmotiviert und freut sich darauf, Ihnen bei allen organisatorischen Fragen behilflich zu sein. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Bedürfnisse und Anliegen bei uns stets ernst genommen werden.

In unserem Schulungscenter erwartet Sie eine ansprechende und vielfältige Pausenverpflegung, die Sie kulinarisch verwöhnen wird. Gönnen Sie sich eine Tasse frisch gebrühten Bohnenkaffee oder probieren Sie eine unserer leckeren Teevariationen. Für Liebhaber italienischer Kaffeespezialitäten haben wir besondere Köstlichkeiten im Angebot.

Natürlich ist auch für erfrischende Getränke gesorgt. Neben Mineralwasser finden Sie eine Auswahl an leckeren Säften.

Um den kleinen Hunger zu stillen, bieten wir Ihnen eine feine Auswahl an Gebäck und Süßigkeiten. Und wenn Sie es etwas gesünder mögen, steht frisches Obst bereit.

Sie müssen sich auch keine Gedanken um Ihr Mittagessen machen, denn wir servieren Ihnen köstliche Speisen direkt bei uns im Haus.

Unser Ziel ist es, dass Sie Ihre Pausen bei uns genießen können und gestärkt in die Schulung oder Veranstaltung zurückkehren. Lassen Sie sich von uns verwöhnen und machen Sie Ihre Zeit bei uns zu einem angenehmen und genussvollen Erlebnis!

Hotelempfehlungen

Vienna House Easy
Heiner-Fleischmann-Str. 8
74172 Neckarsulm
+49 7132 9100
info.easy-neckarsulm(at)viennahouse.com
Zur Website
Entfernung zum Schulungszentrum (zu Fuß): 0,8 km

Hotel „Villa Sulmana”
Ganzhornstr. 21
74172 Neckarsulm
+49 7132 9360-0
Fax: +49 7132 9360-66
hotel(at)sulmana.de
Zur Website
Entfernung zum Schulungszentrum mit dem Auto: ca. 4 Min.
Entfernung zum Schulungszentrum (zu Fuß): 2,2 km
Freies WLAN/Internet

Welcome Hotel Neckarsulm
Obere Bahnhofstrasse 8
74172 Neckarsulm
+49 7132 3696-600
info.nek(at)welcome-hotels.com
Zur Website
Entfernung zum Schulungszentrum mit dem Auto: ca. 3 Min.
Entfernung zum Schulungszentrum (zu Fuß): 2,0 km

nestor Hotel
Sulmstr. 2
74172 Neckarsulm
+49 7132 388-0
Fax: +49 7132 388-113
neckarsulm(at)nestor-hotels.de
Zur Website
Entfernung zum Schulungszentrum mit dem Auto: ca. 5 Min.
Entfernung zum Schulungszentrum (zu Fuß): 3,2 km

Hotel „Ibis Heilbronn”
Bahnhofstr. 5
74072 Heilbronn
+49 7131 5944-0
Fax: +49 7131 5944-333
h3697(at)accor.com
Zur Website
Entfernung zum Schulungszentrum mit dem Auto: 12 Min.

Hotel-Gasthof „Zum Rössle“
Saarbrückener Str. 2
74078 Heilbronn-Frankenbach
+49 7131 9155-0
info(at)roessle-frankenbach.de
Zur Website
Entfernung zum Schulungszentrum mit dem Auto: 15 Min.

Hotel und Gutsgaststätte Rappenhof
Rappenhofweg 1
74189 Weinsberg
+49 7134 519-0
Zur Website
Entfernung zum Schulungszentrum mit dem Auto: 16 Min.
B&B Hotel Heilbronn
Mozartstrasse 24
74072 Heilbronn
+49 7131 7496-0
heilbronn(at)hotelbb.com
Zur Website

DJH Jugendherberge Heilbronn
Paula-Fuchs-Allee 3
74076 Heilbronn
+49 7131 172961
info(at)jugendherberge-heilbronn.de
Zur Website

Hotel Neues Tor
Alte Heilbronner Str. 2
74206 Bad Wimpfen
+49 7063 9300-0
info(at)neuestor.de
​​​​​​​Zur Website​​​​​​​

Abendprogramm