Altium 365®
Admin Training
Dauer: 3 Tage
Art: Online Veranstaltung (Zoom)
Sprache: Englisch
Kursgebühr pro Teilnehmer: 2.725€ zzgl. MwSt
Was ist in der Kursgebühr alles enthalten:
• Schulungsunterlagen
• Beispiele wie ein Altium 365® Workspace konfiguriert werden kann
Das Altium 365® Admin Training vermittelt Administratoren die notwendigen Kenntnisse, um die Altium 365® Cloud-Umgebung effizient zu verwalten, zu konfigurieren und zu betreiben.
Es deckt Themen wie Benutzer- und Rollenmanagement, Projektstrukturierung, Migration von Bauteilen sowie Best Practices für eine optimale Nutzung des Systems ab.
Weitere Informationen
Altium 365® Admin Training – Umfassende Schulung für Administratoren
Das Altium 365® Admin Training vermittelt Administratoren alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Altium 365® Cloud-Umgebung effektiv zu verwalten, zu konfigurieren und zu betreiben. Teilnehmer lernen, wie sie Benutzer verwalten, Daten schützen, das System optimieren und die Zusammenarbeit innerhalb der Altium 365® Plattform fördern können.
Diese Schulung richtet sich an alle, die entweder direkt für die Administration des Altium 365® Workspaces verantwortlich sind oder Entwickler, die diese administrative Rolle übernehmen möchten. Es wird empfohlen, das Training vor der Umstellung auf Altium 365® zu absolvieren, um die Funktionen und Verwaltungsmöglichkeiten bereits im Vorfeld zu verstehen. Sollten Sie das System bereits nutzen, bietet das Training eine vertiefte und umfassendere Einsicht, insbesondere wenn Ihnen noch nicht ganz klar ist, wie alle Komponenten miteinander verbunden sind.
Die Themen des Altium 365® Admin Trainings im Detail:
Einführung in die verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten
Erklärung der Konfigurationsoptionen sowohl über den Client-Zugang als auch den Browser-Zugang.
User- Rollen- und Berechtigungsmanagement
Verwaltung von Benutzern und Zuweisung von Rollen, um den Zugriff auf verschiedene Funktionen und Daten zu steuern.
Einrichtung von Revisionierungsschemata
Anpassen der Revisionierungssysteme, um eine strukturierte Versionierung und Nachverfolgbarkeit von Projekten und Daten zu gewährleisten.
Einrichtung von Lifecycle-Schemata
Konfiguration von Lebenszyklus Prozessen, um den Entwicklungs- und Obsoleszenz Prozess von Bauteilen und Projekten zu steuern.
Erstellung der Explorer-Struktur
Planung und Organisation der Projektstruktur (z. B. Projekte, Komponenten, Templates) innerhalb von Altium 365®.
Erstellung und Integration von Templates
Erstellung und Implementierung aller gängigen Templates wie Schematic, BOM und Draftsman, um die Effizienz bei der Arbeit zu erhöhen.
Erstellung von Komponenten-Templates
Anpassen und Erstellen von Templates für Bauteile, um die Wiederverwendbarkeit und Konsistenz zu fördern.
Migration von Bauteilen und Projekten
Praktische Anleitung zur Migration von Bauteilen und Projekten in die Altium 365® Umgebung.
Tipps & Tricks sowie Best Practices
Nützliche Hinweise zur effizienten Nutzung und Verwaltung des Altium 365® Workspaces, einschließlich bewährter Verfahren und Fehlervermeidung.
Mit diesem Training sind Sie bestens darauf vorbereitet, die Verwaltung und Konfiguration von Altium 365® in Ihrer Organisation optimal zu gestalten und das volle Potenzial der Plattform auszuschöpfen.
Anmeldung
FAQ
Räumlichkeiten
- Schulungszentrum Neckarsulm Bechtle GmbH & Co. KG -
Zur Website
Anfahrt
Bechtle IT-Systemhaus Neckarsulm - Schulungszentrum
Bechtle Platz 1
74172 Neckarsulm
Service des Schulungszentrums in Neckarsulm und Anfahrt Informationen
- Parkplätze auf dem Firmengelände - kostenfrei und direkt auf dem Gelände
- E-Mobil Ladestationen zu Ihrer Verfügung - direkt auf dem Gelände
(bitte am Empfang ansprechen) - Gas-Tankstelle in räumlicher Nähe (1200 Meter):
Rötelstraße 14, 74172 Neckarsulm EDi - Überdachte Fahrradständer direkt auf dem Gelände
- Behindertengerechte Einrichtung: Mobilitäts-eingeschränkte Personen müssen keine Stufen überwinden (barrierefreier Zugang), entsprechend ausgerüstete Sanitäranlagen sind vorhanden
Umweltzonen beachten
Wenn Sie direkt von der Autobahn kommen, durchkreuzen Sie keine Umweltzone. Wenn Sie durch Heilbronn anreisen, gilt dort eine Umweltzone, die generell nur mit Fahrzeugen mit einer grünen Plakette befahren werden darf.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
ab Heilbronn Mitte: Stadtbahn Linie S41 (Heilbronn–Mosbach) oder Linie S42 (Heilbronn–Sinsheim) bis Haltestation "Neckarsulm Süd", weiter zu Fuß (Gehdauer ca. 10 Min.)
ab Neckarsulm Bahnhof: Bus Linie 93 (Gewerbegebiet Süd) bis Haltestation "Süd-Tangente".
Verpflegung
Während Ihres Aufenthaltes bei uns möchten wir sicherstellen, dass Sie sich rundum wohl und bestens versorgt fühlen. Unser Veranstaltungsservice steht Ihnen stets freundlich und aufmerksam zur Seite, damit es Ihnen an nichts fehlt und Sie eine angenehme Zeit bei uns verbringen.
Unser Team ist hochmotiviert und freut sich darauf, Ihnen bei allen organisatorischen Fragen behilflich zu sein. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Bedürfnisse und Anliegen bei uns stets ernst genommen werden.
In unserem Schulungscenter erwartet Sie eine ansprechende und vielfältige Pausenverpflegung, die Sie kulinarisch verwöhnen wird. Gönnen Sie sich eine Tasse frisch gebrühten Bohnenkaffee oder probieren Sie eine unserer leckeren Teevariationen. Für Liebhaber italienischer Kaffeespezialitäten haben wir besondere Köstlichkeiten im Angebot.
Natürlich ist auch für erfrischende Getränke gesorgt. Neben Mineralwasser finden Sie eine Auswahl an leckeren Säften.
Um den kleinen Hunger zu stillen, bieten wir Ihnen eine feine Auswahl an Gebäck und Süßigkeiten. Und wenn Sie es etwas gesünder mögen, steht frisches Obst bereit.
Sie müssen sich auch keine Gedanken um Ihr Mittagessen machen, denn wir servieren Ihnen köstliche Speisen direkt bei uns im Haus.
Unser Ziel ist es, dass Sie Ihre Pausen bei uns genießen können und gestärkt in die Schulung oder Veranstaltung zurückkehren. Lassen Sie sich von uns verwöhnen und machen Sie Ihre Zeit bei uns zu einem angenehmen und genussvollen Erlebnis!
Hotelempfehlungen
Vienna House Easy
Heiner-Fleischmann-Str. 8
74172 Neckarsulm
+49 7132 9100
info.easy-neckarsulm(at)viennahouse.com
Zur Website
Entfernung zum Schulungszentrum (zu Fuß): 0,8 km
Hotel „Villa Sulmana”
Ganzhornstr. 21
74172 Neckarsulm
+49 7132 9360-0
Fax: +49 7132 9360-66
hotel(at)sulmana.de
Zur Website
Entfernung zum Schulungszentrum mit dem Auto: ca. 4 Min.
Entfernung zum Schulungszentrum (zu Fuß): 2,2 km
Freies WLAN/Internet
Welcome Hotel Neckarsulm
Obere Bahnhofstrasse 8
74172 Neckarsulm
+49 7132 3696-600
info.nek(at)welcome-hotels.com
Zur Website
Entfernung zum Schulungszentrum mit dem Auto: ca. 3 Min.
Entfernung zum Schulungszentrum (zu Fuß): 2,0 km
nestor Hotel
Sulmstr. 2
74172 Neckarsulm
+49 7132 388-0
Fax: +49 7132 388-113
neckarsulm(at)nestor-hotels.de
Zur Website
Entfernung zum Schulungszentrum mit dem Auto: ca. 5 Min.
Entfernung zum Schulungszentrum (zu Fuß): 3,2 km
Hotel „Ibis Heilbronn”
Bahnhofstr. 5
74072 Heilbronn
+49 7131 5944-0
Fax: +49 7131 5944-333
h3697(at)accor.com
Zur Website
Entfernung zum Schulungszentrum mit dem Auto: 12 Min.
Hotel-Gasthof „Zum Rössle“
Saarbrückener Str. 2
74078 Heilbronn-Frankenbach
+49 7131 9155-0
info(at)roessle-frankenbach.de
Zur Website
Entfernung zum Schulungszentrum mit dem Auto: 15 Min.
Hotel und Gutsgaststätte Rappenhof
Rappenhofweg 1
74189 Weinsberg
+49 7134 519-0
Zur Website
Entfernung zum Schulungszentrum mit dem Auto: 16 Min.
B&B Hotel Heilbronn
Mozartstrasse 24
74072 Heilbronn
+49 7131 7496-0
heilbronn(at)hotelbb.com
Zur Website
DJH Jugendherberge Heilbronn
Paula-Fuchs-Allee 3
74076 Heilbronn
+49 7131 172961
info(at)jugendherberge-heilbronn.de
Zur Website
Hotel Neues Tor
Alte Heilbronner Str. 2
74206 Bad Wimpfen
+49 7063 9300-0
info(at)neuestor.de
Zur Website